Direkt zum Inhalt

Antragscoaching Pauschalförderung 2026 - für SelbsthilfeORGANISATIONEN

Um einen erfolgreichen Antrag auf Pauschalförderung für 2026 stellen, ist es hilfreich das Antragsverfahren und die aktuellen Förderbedingungen zu kennen. Die Antragsformulare und auch Förderbedingungen werden jährlich angepasst und so ist jeder Antrag in jedem Jahr immer auch neu.

Im Online-Antragscoaching für die ARGE-Förderung für 2026 werden die Unterlagen vorgestellt und erläutert, damit die Organisationen in der Lage sind, den Antrag vollständig und nachvollziehbar zu stellen. Die Referent*innen sind Andreas Heitmann von der DMSG Schleswig-Holstein e.V. und Birgitt Uhlen-Blucha von der Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein.

Die gesetzlichen Krankenkassen fördern die Arbeit der Selbsthilfe-Organisationen in ihrer Basisarbeit finanziell über die Pauschalförderung. Damit stärken sie das vielfältige Engagement der Organisationen zu den unterschiedlichen Krankheitsbildern. Die Pauschalförderung ermöglicht, dass wiederkehrende Kosten der Basisarbeit wie z. B. Mieten, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Büroausstattung inkl. IT finanziert werden, um die zahlreichen Aufgaben einer Selbsthilfe-Organisation wahrnehmen zu können. Dies geschieht über die jährlich zu stellenden Anträge an die ARGE Schleswig-Holstein.

Wann?

Dienstag, 16. Dezember 2025
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

In Kalender speichern

Wo?

Online-Veranstaltung
Zoom

Anmeldung zur Veranstaltung

Online-Anmeldung

Eine Anmeldung ist direkt online über eveeno möglich.

Zur Anmeldung

Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung verschickt.

Sie können sich für diese Veranstaltung auch telefonisch unter 0431 / 56 02 93 oder postalisch an Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein, Zum Brook 4, 24143 Kiel anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.

Referent*innen

Andreas Heitmann, DMSG Schleswig-Holstein e.V.

Birgitt Uhlen-Blucha, Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein