Wirksam kommunizieren: Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit für Selbsthilfegruppen
Gute Öffentlichkeitsarbeit kann Selbsthilfegruppen dabei unterstützen, ihre Themen sichtbar zu machen und zu zeigen, wofür sie stehen. Sie trägt dazu bei, dass Menschen erfahren, welche Unterstützung es gibt, und dass die Anliegen der Gruppe in der Gesellschaft wahrgenommen werden.
Gerade in der Selbsthilfe ist gute Öffentlichkeitsarbeit oft eine Herausforderung: Alle sind ehrenamtlich; Zeit, Geld und Kenntnisse über Öffentlichkeitsarbeit sind begrenzt. Umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt – und wie man sie sinnvoll einsetzt.
In dieser Veranstaltung geben wir einen Überblick über die Grundlagen:
- Was ist Öffentlichkeitsarbeit?
- Wie bestimmt man Ziele und Zielgruppen?
- Welche Kommunikationskanäle passen zu uns und unserer Zielgruppe?
- Wie plant man die Öffentlichkeitsarbeit so, dass Zeit und Kraft gut eingesetzt werden?
Anhand von Beispielen zeigt die Referentin, wie Öffentlichkeitsarbeit strategisch aufgebaut werden kann – ohne sich zu überfordern. Ziel ist es, ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Wege zu der eigenen Selbsthilfegruppe passen und wie sich mit einer klaren Strategie auch im kleinen Rahmen viel erreichen lässt.
Wann?
Montag, 24. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo?
Online-Veranstaltung
Anmeldung zur Veranstaltung
Referent*innen
Hanna Fuchs | Mitarbeiterin der Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein | B.A. Public Relations, M.A. Angewandte Kommunikationswissenschaften